
Nach der TCM erzeugt Kaffee durch seine Säure Hitze im Körper, die leicht das gesunde Maß überschreitet und vor allem bei ‚Feuertypen‘ zu erheblichen Beschwerden führen kann
In arabischen Ländern wird der Kaffe oft direkt mit dem Wasser aufgekocht und mit einer Prise Kardamon gewürzt. Auf diese Weise läßt sich ein Teil der Säure binden und es bleibt der bittere Geschmack, der nach Vorstellung der TCM energetisch wärmt und den Energiefluß nach unten leitet. Das kann speziell nach dem Essen die Verdauung unterstützen und ist deutlich bekömmlicher als unser normaler ‚Filterkaffee‘.
Von Instantkaffe sollte man ganz die Finger lassen.


Medizinischer Wirkstoff des Myrrhenbaums ist das an der Luft getrocknete Gummiharz (Myrrhe), welches aus der Rinde von Commiphora molmol gewonnen wird. Der alkoholische Extrakt dieses Harzes (=Tinktur) wird seit Jahrhunderten wegen seiner keimabtötenden und wundheilungsfördernden Wirkung geschätzt. Die Kombination der enthaltenen ätherischen Öle tötet Bakterien und Pilze zuverlässig ab und hilft geschädigter Schleimhaut bei der Regeneration.

